Girls'Day 2017
Der Girls'Day 2017 fand statt am 27. April 2017. Zur zentralen Girls'Day Webseite geht's hier. Wie in den vergangenen Jahren, bietet das Projekt MINTmachen! wieder Veranstaltungen zu diesem Girls'Day an.
In Workshops zu den Themen Mathematik und Informatik geben wir euch von 09:00 bis 14:00 Uhr einige Einblicke in die Arbeit von WissenschaftlerInnen. Dabei könnt Ihr wie bei allen Aktionen von MINTmachen! selbst mitwirken und vieles ausprobieren.
Die Veranstaltungen zum Girls'Day richten sich je nach Workshop an Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5-10.
MINTmachen! am Girls' Day
Das Institut für Informatik, das Interdisziplinäre Zentrum für wissenschaftliches Rechnen und das Institut für Technische Informatik bieten als Teil der Initiative MINTMachen! und unterstützt durch das Mathematics Center Heidelberg (http://www.match.uni-heidelberg.de/) am Girls' Day 2017 mehrere Workshops an. Anmeldungen für die einzelnen Workshops über: http://www.girls-day.de
Infotelefon: 06221 5414360
Workshop 1
Treffpunkt
um 9:30 Uhr, am 27.4.2017 (nur Workshop 1!)
Foyer des Mathematikon
Im Neuenheimer Feld 205 (gegenüber Bunsen-Gymnasium)
69120 Heidelberg
Mittagessen
Ende: 14:00 Uhr
Workshop 2-6
Treffpunkt
gemeinsamer Beginn der Workshops 2-6
um 9:00 Uhr, am 27.4.2017
im Foyer des Mathematikon
Im Neuenheimer Feld 205 (gegenüber Bunsen-Gymnasium)
69120 Heidelberg
Mittagessen
Ende: 14:00 Uhr
Programmablauf
09:00 - 10:00 Einführungsvortrag von Dr. Maria V. Barbarossa (IAM):
'Mathematische Modellierung in den Biowissenschaften'
10:00 - 11:30 Workshops 2-6 (Teil 1)
11:30 - 12:30 gemeinsames Mittagessen
12:30 - 14:00 Workshops 2-6 (Teil 2)
Die Girls' Day Veranstaltungen der MINTmachen!-Schulinitiative werden 2017 unterstützt vom Mathematic Center Heidelberg (MATCH).